Holzhaus wird zur CO2-Senke

Statt weiter mit Stahl und Beton zu bauen, führt der Rohstoff Holz das Bauen zur CO2-Senke. Ausgewiesene Experten haben in einer interessanten Studie aufgezeigt, dass mit dem Baustoff Holz die Klimaziele weitaus besser erreicht werden. Dazu muss in hohem Maße Beton und Stahl beim Bauen durch Holz als CO2-Speicher ersetzt werden, um die CO2-Emissionen drastisch […]

weiterlesen Holzhaus wird zur CO2-Senke

Land Hessen setzt auf Plus-Energie-Siedlungen

Hessen hat sich vorgenommen, seinen Energiebedarf im Jahr 2050 ausschließlich aus erneuerbaren Quellen zu decken. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn mit Strom und Wärme deutlich effizienter umgegangen wird als bisher. Rund ein Drittel, in Privathaushalten sogar die Hälfte unseres Energiebedarfs verwenden wir heute für Heizung und Warmwassererzeugung. Vieles davon lässt sich – ohne an […]

weiterlesen Land Hessen setzt auf Plus-Energie-Siedlungen

Kosten und Sparen beim Plus-Energie-Haus

Ein Plus-Energie-Haus kostet beim Bau ca. 25 % – 30 % mehr als ein herkömmliches Haus. Diese Kosten holt man aber schon in kurzer Zeit wieder rein. Oftmals werden die Mehrkosten von Interessenten höher geschätzt als sie wirklich sind. Denn z.B. Photovoltaikanlagen sind in den letzten Jahren stark im Preis gesunken. Auch bekommt man in […]

weiterlesen Kosten und Sparen beim Plus-Energie-Haus