Effizienzhäuser als Holzhaus bauen

Mit dem Förderprogramm Effizienzhaus Plus geht die Bundesregierung neue Wege. In Deutschland hat energiesparendes Bauen eine lange Tradition. Seit mehr als 30 Jahren wird am Gebäude der Zukunft geforscht, das klimaneutral bewohnt werden kann.

Das Effizienzhaus Plus ist nicht an eine bestimmte Technologie gebunden, sondern es kann vielfältig durch eine intelligente Kombination von energieeffizienten Bautechnologien und erneuerbaren Energiegewinnsystemen realisiert werden.

Förderprogramm des Bundes Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität
Energieeffiziente Häuser als modernes Holzhaus bauen

Neubau und Sanierung im „Effizienzhaus Plus-Standard“

Das Bundesbauministerium hat ein Förderprogramm für Modellhäuser aufgelegt, die den sogenannten „Effizienzhaus Plus Standard“ erfüllen. Mit dem Programm werden Bauherren unterstützt, die Gebäude errichten, die deutlich mehr Energie produzieren, als für deren Betrieb notwendig ist. Diese Energie soll insbesondere für die Elektromobilität zur Verfügung stehen.

Diese Broschüre informiert über den neuen Gebäudestandard und die aktuellen Ergebnisse aus dem Netzwerk. Druckexemplare in Englisch oder Deutsch können kostenlos über die Geschäftsstelle der Forschungsinitiative Zukunft Bau bezogen werden.

Einen kostenlosen Download bietet das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit unter:

www.bmub.bund.de/N51310/

lebt in Stuttgart und betreibt als unabhängiger Holzhaus-Experte aus Leidenschaft verschiedene Blogs und das Portal holzbauwelt.de. Er informiert über Trends im Wohnungs- und Gewerbebau mit dem Baustoff Holz für Bauherren, Investoren, Planer im modernen Holzbau. E-Mail senden